Scheunenbrand in Dormitz
Am 1. Mai kam es gegen 0.45 Uhr Nachts zu einem Scheunenbrand im Dormitzer Ortskern.
Bereits bei der Alarmierung war der Brandgeruch am Feuerwehrgerätehaus wahr zu nehmen.
Bei Eintreffen am Einsatzort stand die Scheune (etwa 20 mal 10 Meter) im Vollbrand und es wurde, aufgrund der baulichen Lage, notwendig die Alarmstufe von 2 auf 3 zu erhöhen.
Die somit am Einatz beteitigten Wehren waren:
FFW Dormitz (LF8/6)
FFW Neunkirchen (TLF, LF16, MZF)
FFW Hetzles (LF8/6, MZF)
FFW Kleinsendelbach (LF8/6)
FFW Ebersbach (TSF)
FFW Uttenreuth (DLK, LF16, ELW)
und
Kater Forchheim ( Unterstützungsgruppe "Örtlicher Einsatzleiter"; ELW )
Außerdem waren noch Kräfte des Rettungsdienstes vor Ort. Personen kamen zum Glück nicht zu schaden.
Glücklicherweise konnte auch ein Übergreifen der Flammen auf benachbarte Gebäude weitgehend vermieden werden.
Gegen etwa 1.50Uhr war das Feuer vollständig gelöscht, trotzdem blieb bis 15:45Uhr eine Sicherheitswache vor Ort.
Außerdem wurden am 2. Mai nochmalige Nachlöscharbeiten wegen Rauchentwicklung notwendig.
Nach ersten Schätzungen belauft sich der Schaden auf ca. 70000 Euro.