Sanitätsausbildung
Dormitz Rettungsdienstliche Maßnahmen sind nicht nur Aufgaben der ehrenamtlichen und hauptberuflichen Kräfte der verschiedenen Sanitätsorganisationen sondern werden in bestimmtem Umfang auch von Kräften der Freiwilligen Feuerwehren erwartet.
Aus diesem Grund wurde auf Initiative von Matthias Fuchs, Gruppenführer bei der Feuerwehr Dormitz und Ausbilder beim BRK, eine weitere Sanitätsausbildung für Feuerwehrkräfte abgehalten. Die interessierten Teilnehmer aus den Feuerwehren Dormitz, Neunkirchen am Brand, Uttenreuth, Spardorf, Marloffstein und Kalchreuth absolvierten insgesamt 50 Stunden um im Ernstfall noch schneller und effizienter helfen zu können.
In diesen Unterrichtseinheiten lernten die Teilnehmer unter anderem alle lebensrettenden und –erhaltenden Maßnahmen, das Retten aus Höhen und Tiefen sowie der Aufbau und die Funktionen von inneren Organen. Es ist wichtig, dass die Feuerwehr im Ernstfall Hand in Hand mit dem Rettungsdienst zusammenarbeiten kann, um Menschenleben retten zu können. fbu
Bild + Text: „Burkhardt Florian“